Problemhundetraining

Individuelle Beratung für nachhaltige Veränderungen

Unser Problemhundetraining ist darauf ausgelegt, Sie bei besonderen Herausforderungen mit Ihrem Hund zu unterstützen. Dazu zählen Verhaltensauffälligkeiten wie Aggressionen, Ängstlichkeit, übermäßiges Bellen, starker Jagdtrieb oder andere unerwünschte Verhaltensweisen, die Ihren und den Alltag Ihres Hundes erheblich erschweren können. Jeder Hund ist ein Individuum – deshalb legen wir großen Wert darauf, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen des Problemverhaltens zu analysieren und gezielt an der Wurzel anzusetzen.

Gezielte Einzelstunden – Erste Schritte zur Verhaltensänderung

Das Problemhundetraining beginnt stets in Einzelstunden, um individuell und ohne äußere Ablenkungen an den bestehenden Problemen zu arbeiten. In diesen geschützten Rahmenbedingungen schaffen wir Vertrauen und sorgen dafür, dass Sie sich in einer ruhigen Umgebung vollkommen auf das Training konzentrieren können. Hier vermitteln wir Ihnen Techniken, mit denen Sie im Alltag souverän reagieren und schwierige Situationen meistern können. Damit das Training nachhaltig erfolgreich ist, ist ein hohes Maß an Eigenarbeit erforderlich. Zwischen den Trainingseinheiten muss das Erlernte konsequent umgesetzt und gefestigt werden, um nachhaltige Fortschritte zu erzielen. Bei Fragen stehen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Seite.

Fortsetzung in der Gruppe – Gelernte Fähigkeiten im Alltag anwenden

Sobald die ersten Erfolge in den Einzelstunden sichtbar sind, empfiehlt es sich, das Training in den Grunderziehungskurs zu integrieren. Hunde verhalten sich in Anwesenheit von Artgenossen oft anders als im Einzeltraining, weshalb das Training in der Gruppe eine wichtige Ergänzung darstellt. Hier erhalten Sie die Möglichkeit, das Erlernte in einer realistischeren Umgebung anzuwenden und Ihren Hund auch in Gegenwart anderer Hunde sicher zu führen.

Unsere Methode – Vertrauen und Konsequenz

Unser Problemhundetraining basiert auf Vertrauen, Geduld, Konsequenz und positiver Verstärkung. Wir arbeiten stets gewaltfrei und respektvoll mit Ihrem Hund und fördern erwünschtes Verhalten durch Motivation und Belohnung. Gleichzeitig unterstützen wir Sie dabei, Ihrem Hund klare Grenzen zu setzen und ihn sicher durch schwierige Situationen zu führen. Dabei ist es uns wichtig, dass Sie die Körpersprache und Bedürfnisse Ihres Hundes verstehen, um ihn optimal unterstützen zu können.

Hausbesuche für realitätsnahes Training

In manchen Fällen ist es sinnvoll, das Problemverhalten direkt in der gewohnten Umgebung zu beobachten und zu trainieren. Daher bieten wir auf Wunsch auch Hausbesuche an, um das Verhalten Ihres Hundes in spezifischen Situationen wie Besucherempfang, territorialem Verhalten oder übermäßigem Bellen an der Haustür gezielt zu bearbeiten.

Unser Ziel – Ein entspanntes Miteinander

Das Problemhundetraining zielt darauf ab, eine nachhaltige Verhaltensänderung zu erreichen, die Ihnen und Ihrem Hund ein entspanntes und harmonisches Zusammenleben ermöglicht. Durch die Kombination aus Einzel- und Gruppentraining lernen Sie, Ihren Hund in jeder Lebenslage sicher zu führen und schwierige Situationen souverän zu meistern.

Starten Sie jetzt und geben Sie Ihrem Hund die Chance auf ein entspanntes, ausgeglichenes Leben! Kontaktieren Sie uns jetzt, um die erste Problemhundestunde zu vereinbaren.

Kosten:

Einzelstunde (45 Minuten): 50€

Hausbesuche (45 Minuten): 80€ inklusive 15km Pauschale, jeder zusätzliche Kilometer wird mit 0,50€ berechnet.